Dieser 2016 neu aufgebaute Rennwagen auf Basis eines M3 E46 kam gerade einmal 10 Stunden zum Einsatz. Ausgestattet mit vielen hochwertigen Extras sind mit diesem Fahrzeug Top-Rundenzeiten möglich.
Ausstattung:
GTR Neuaufbau 2016 mit Neuteilen auf Basis eines M3 E46 Straßenwagen
10 Stunden gefahren
S54 3,5l Airboxmotor mit 323,62 kW (440 PS)
Tractive Sequentielles Getriebe
Intrax XXL 4-Weg Rennsportfahrwerk
Raträger aus Aluminium
GTR Achsen vorne und hinten
AP Racing Pro 5000 Bremsen
Motec PDM C175
MBE ECU
Kompletter Leichtbau aus unserem Sortiment, wie GTR Bodykit, GTR Motorhaube, Türen, Dach, Heckklappe, Heckflügel, Heckdiffuser, Armaturenbrett usw.
Schon kurz nach Erscheinen des BMW M2 F87 haben wir unsere Trackday-Version in Long Beach Blue auf der Essen Motorshow im Dezember 2016 vorgestellt. Unsere Leichtbauteile, Intrax Rennsport Fahrwerke, NTM Felgen in den Ausführungen Pista III und FM sowie unser Rennsport Kühler Paket haben seitdem viele Serienfahrzeuge zum schnellen Tracktool gemacht. Über die letzten Jahre konnten wir unser Rennsport Teile Sortiment erweitern und perfektionieren, so dass wir in diesem Jahr mit unserem technisch auf höchstem Niveau entwickelten GTR Rennwagen auf Basis eines F87 an den Start gehen.
Ein Rennwagen auf Serienbasis
Anders als beim M4 KK GTR sollte der M2 KK GTR auf Basis eines Serienwagens entstehen. Somit lässt sich der Umbau zum Rennwagen mit geringerem Aufwand bewerkstelligen. Für dieses Projekt konnten viele Teile aus unserem F82 Rennwagen Sortiment adaptiert werden. Besonders aufwändig und zeitintensiv war die Entwicklung des GTR Bodykit passend für den F87. Die Arbeit hat sich gelohnt – denn mit der Verbreiterung um 6 cm an der Vorderachse und 10 cm an der Hinterachse können nun 10,5×18 bzw. 10,5×19 Felgen vorne und 11.5×18 bzw. 11,5×19 Felgen hinten montiert werden.
Schwere Serienteile werden gegen leichte Carbon Teile getauscht
Angelehnt an das Design des GTR Bodykit passend für den F82, steht das Kleid aus Carbonteilen auch dem F87 sehr gut. Unser GTR Bodykit besteht aus: Stoßstange vorne, Kotflügel links / rechts, Seitenschweller links / rechts, Seitenteile hinten links / rechts und Stoßstange hinten. Optional erhältlich ist ein Unterflur-Frontsplitter und ein Heckdiffuser.
Um das Leichtbau-Konzept zu vervollständigen bieten wir ebenso folgende Teile an: GTR Motorhaube, Carbon Türen und Spiegel, Carbon Dach, DTM Style Heckklappe und Rennsport Heckflügel.
Leichtbau-Teile Preisliste
Artikel
Hinweis
Art.-Nr.
Preis
Bodykit GTR
CFK
14f87048
6950 €
Beschreibung: 8-teiliger Breitbau Bodykit für den BMW M2 / M2 Competition F87, bestehend aus folgenden Komponenten: 1x Stoßstange vorne, 2x Kotflügel vorne, 2x Seitenschweller, 2x hintere Radläufe, 1x Stoßstange hinten. 10,5x18 / 19 vorne und 11,5x18 / 19 hinten können gefahren werden.
Frontsplitter GTR Unterflur
CFK
14f87052
1990 €
Beschreibung: Nur passend zu unserem BMW M2 GTR Bodykit
Armaturenbrett
CFK
14f87096
1390 €
Beschreibung: Klarlack matt
Hutablage
14f87096
590 €
Beschreibung: Klarlack matt
Heckdiffuser GTR
CFK
14f87050
2990 €
Beschreibung: Nur passend zu unserem BMW M2 GTR Bodykit
Motorhaube GTR
CFK
14f87001
1890 €
Beschreibung:
Türen
CFK
14f87012
2890 €
Beschreibung:
Spiegel GT2
CFK
14f87041
1190 €
Beschreibung:
Spiegel GTR
CFK
14f87014
690 €
Beschreibung:
Dach
CFK
14f87004
1990 €
Beschreibung:
Heckklappe DTM Style
CFK
14f87005
1590 €
Beschreibung:
GTR-Flügel für Aufnahme im Seitenteil
14f87061
1690 €
Beschreibung: Erhältlich in verschiedenen Breiten
Alu Flügelstützen 10mm gelasert
Paar
14f87062
780 €
Beschreibung:
Heckflügel Race
CFK
14f87049
1690 €
Beschreibung: Heckflügel aus Carbon für Rennfahrzeuge, 1,50m breit und 30m tief. Halter sind im Lieferumfang nicht enthalten und müssen individuell angefertigt werden.
Heckflügel GT4
CFK
14f87070
2390 €
Beschreibung: Mit Keillippe und langen Stützen.
Heckflügel GTS mit hohen Stützen
CFK
14f87067
1790 €
Beschreibung:
Heckflügel wie GTS mit kurzen Stützen
CFK
14f87063
2090 €
Beschreibung: Passend z.B. für M2, M235i, M240i
Heckflügel KK Cup
CFK
14f87064
1900 €
Beschreibung: Mit hohen Stützen und großen Seitenplatten.
Lexan Scheiben
5x
14f87015
850 €
Beschreibung:
Die genannten Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt. zzgl. Verpackung und Versand.
Anders als beim M4 GTR, welchen wir überwiegend unserem altbewährten S54 Rennmotor als 3,2/3,5/3,7l Version ausgerüstet haben, nutzen wir beim 2er GTR Rennwagen das Potential des N55 Serienmotors.
Optimiert durch Downpipes, HJS Renn-Katalysatoren, unserer Individual-Tubi Style Rennsport Abgasanlage und unserer N55 Software wird uns das Triebwerk standfest durch die Rennsaison 2019 bringen. Für ausreichende Kühlung sorgen unsere Rennsport Kühler und unsere Differentialöl-Kühlung. Zur Reduzierung der Bewegungen des N55 Motors haben wir Versteifungslager entwickelt.
Um den Rennwagen auf langen Distanzen einzusetzen, haben wir ein 120l Tanksystem entwickelt.
Weitere Rennsport Teile
In Sachen Fahrwerk lässt der Rennwagen ebenso keine Wünsche offen! Zum Ersatz der Serienteile haben wir GTR Achsen vorne und hinten aus hochfesten Materialien aus dem Flugzeugbau entwickelt. Das Differential hat unsere 75% Rennsport-Sperre bekommen.
Für bestmögliche Rundenzeiten führt für uns kein Weg am Intrax Rennfahrwerk vorbei. Für unseren M2 GTR haben wir uns für das Intrax 4-Weg XL mit den Optionen Black Titanium und Anti Roll Control entschieden.
Für die AP Racing Pro 5000 Radical Bremssättel haben wir eigene Töpfe und Halter entworfen, welche perfekt an das Serienauto und unseren Rennwagen passen. Als NTM Rennsport Felgen Exklusiv-Vertriebspartner ist die Felgenwahl eindeutig.
Für die Sicherheit sorgt wie üblich eine Wiechers-Einschweißzelle. Eine Schnellhebe-Anlage ermöglicht den schnellen Radwechsel. Geschaltet wird über die Schaltwippen am Renn-Lenkrad. Ebenso werden hierüber die wichtigsten Funktionen per Knopfdruck bedient.
M2 KK GTR rennfertig kaufen oder selber bauen
Gerne bauen wir Ihnen einen Rennwagen auf Basis eines F87 Serienfahrzeuges oder auf neue Rohkarosserie nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen in unserer Rennsport Werkstatt. Natürlich liefern wir auch einzelne Komponenten unseres Sortiments weltweit zu Ihnen in die Werkstatt.
Nutzen Sie für Anfragen gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
M2 KK GTR zusammen mit anderen KK Fahrzeugen bei der DMV BMW Challenge 2019
In den vergangenen Jahren haben wir mit vielen Kundenfahrzeugen bei der DMV BMW Challenge teilgenommen. Marco Hürbin hat einen perfekten Saisonstart mit dem M3 E46 KK GTR hingelegt. Ab Rennen 3 und 4 mischt auch Harald Tänzler mit seinem M3 E46 KK GTR und wir mit unserem M2 KK GTR mit.
Wir freuen uns auf eine anspruchsvolle und interessante Rennsport Saison 2019.
Sie sind teamfähig, verantwortungsbewusst, zielorientiert, strukturiert und sind interessiert am Motorsport? Dann nutzen Sie die Chance, ein Teil unseres Teams, spezialisierter Rennsport-Techniker zu werden.
Für unser neues 2500 m2 großes Werkstatt- und Entwicklungszentrum in 37589 Kalefeld suchen wir ab sofort zwei Mitarbeiter (m/w/d) aus den Berufen Kfz-Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, IT-Systemelektroniker, Kfz-Mechaniker, Software Entwickler / Programmierer, CNC Zerspanungsmechaniker. Erfahrungen im Rennsport sind wünschenswert.
Wir bieten einen hochmodernen Arbeitsplatz in einem einzigartigem Unternehmen aus dem Rennsport. Zu den Tätigkeiten gehört sowohl das Mitwirken bei der Entwicklung neuer Rennfahrzeuge, als auch der Einsatz in unserem Renn-Team an unterschiedlichen Rennstrecken.
Wir freuen uns auf die Übersendung Ihrer Bewerbung per Email an service@motorsport24.de
Jetzt erstmalig erhältlich! Der 2019 entwickelte DTM Bodykit ist eine originalgetreue Rekonstruktion des damaligen Bodykit, wie er in der DTM gefahren wurde. Im Lieferumfang enthalten sind folgende Teile: 1x Stoßstange vorne, 2x Kotflügel vorne, 2x Seitenschweller, 2x Radlauf hinten, 1x Stoßstange hinten. Zur Fertigung wird ausschließlich Carbon verwendet.
Zur Montage unseres Bodykits muss die Karosserie entsprechend bearbeitet werden. Unser Bodykit passend für den E36 ist für 18″ Räder vorgesehen. Passende Gruppe A 18″ Felgen bieten wir ebenso an.
Weitere Leichtbauteile passend für den E36, wie Motorhaube, Türen, Heckklappe usw. finden Sie in unserem Onlineshop. Ebenso können wir sämtliche Teile für den Bau eines Rennfahrzeuges liefern, wie z.B. Fahrwerk, Zentralverschluss, Tanksystem usw.
Zum Verkauf steht dieser nahezu makellose BMW M3 E30 Sport Evolution (deutsche Auslieferung), welcher das Werk ursprünglich in Glanzschwarz verlassen hat. Bei der Überführung von BMW zum Händler kam es zum Unfall, wodurch die Karosserie des Sport Evo auf dem Transporter beschädigt wurde. Es folgte ein Neuaufbau auf eine fabrikneue BMW M3 Karosserie durch den BMW Händler. Auf Wunsch des ersten Besitzers wurde das Fahrzeug nun in Mauritiusblau lackiert. Eine Dokumentation hierüber ist vorhanden.
Insgesamt zeigt sich das Sondermodell mit einer Laufleistung von nur 115.855 km im sehr guten Zustand. Außen sind keine Mängel erkennbar und auch das Interieur befindet sich in guter Verfassung. Sämtliche M3 E30 Sport Evo Merkmale sind vorhanden. Auch die Plakette „Sport Evolution 1990“ an der Mittelkonsole ist vorhanden. Ebenso funktioniert der S14B25 Motor sowie das 5-Gang-Sportgetriebe und das Differential technisch einwandfrei. Die Technik wurde über die letzten Jahre nicht in Betrieb genommen, da sich das Fahrzeug durchgängig in der trockenen und beheizten Garage befunden hat.
Ein Norwegischer Fahrzeugliebhaber hat den M3 E30 Sport Evo in seine Sammlung exotischer und seltener Sportfahrzeuge geholt, wo sich das Auto bis vor kurzem befunden hat.
Der auf nur 600 Exemplare limitierte Sport Evo (Produktionsdatum Januar bis März 1990) gilt aufgrund seiner einzigartigen Ausstattung, wie Bremsenkühlung in der vorderen Stoßstange (ebenso bei den Sondermodellen M3 E30 Evolution und Cecotto zu finden), verstellbarer Zusatz- Front- und Heckspoiler, höher ausgeschnittene Kotflügel, 16“ BBS Kreuzspeiche Felgen mit Felgensternen in Nogarosilber, rote Zündkerzenstecker, rote Sicherheitsgurte, leichte Scheiben hinten oder M-Technik II Sportlederlenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel in Wildleder.
Für ein besonders dynamisches Fahrerlebnis sorgt der S14B25 Motor, welcher anders als alle vorherigen S14 Straßenmotoren mit 2.453 cm³ Hubraum ausgestattet ist. Geänderte Nockenwellen größere Ein- und Auslassventile, ein leichtes Schwungrad, ein größerer Abgaskrümmer bzw. Abgasanlage ergeben sportliche 175 KW (238 PS).
Hier noch etwas Statistik über die gebauten Fahrzeuge: 204 Stück Brilliantrot, 394 Stück Glanzschwarz, 2 Stück in einer Sonderfarbe. 318 Fahrzeuge wurden mit einer Stoffausstattung, 280 Fahrzeuge wurden mit einer Lederausstattung und zwei Stück mit einem Sonderpolster ausgeliefert. In folgende Länder wurde ausgeliefert: BRD 369, Italien 68, Frankreich 62, England / Irland 46, Spanien 30, Belgien 17 und Skandinavien 8. Weiterhin gab es ein Entwicklungsfahrzeug ohne Konservierung, zwei Pressefahrzeuge und drei weitere BMW M3 E30 Sport Evolution Modelle, welche auf Sonderwunsch ausgestattet wurde. Eines dieser drei Modelle wurde mit Autotelefon und Dachantenne ausgestattet.
Speziell für die Reproduktion von Rennfahrzeugen haben wir eine Gruppe A Rennsport Felge im zeitgenössischen Design aus Aluminium entworfen. Mit nur 8,7kg ist die Gruppe A Alufelge in der Größe 9×17 (für Zentralverschluss) absolut rennstreckentauglich! Auch einen passenden Zentralverschluss im montagefertigen Kit finden Sie in unserem umfassenden Sortiment an hochwertigen Gruppe A und DTM Teilen, passend für M3 E30.
Für Fahrzeuge mit 5×120 Lochkreis bieten wir ebenfalls eine passende Gruppe A Felge in der Kombination 8×17 ET15 vorne und 9×17 ET15 hinten an (die Innenkanten müssen ggf. bearbeitet werden). Als Setup für Rennfahrzeuge können Sie bei uns die Kombination 8,5×17 ET9 und 9×17 ET15 hinten bestellen.
Gegen einen Aufpreis i.H.v. 150 EUR inkl. 19% MwSt. pro Stück wird die Felge mit der Schüssel im originalen BBS Design gefertigt.