Kompletter Neuaufbau mit nur ca. 500 km Laufleistung

Der Aufbau dieses BMW M3 E30 Gruppe A Replika (Stand 1988/1989) erfolgte 2021 in unserer Werkstatt mit höchstem Aufwand auf Basis einer originalen M3 E30 Rohkarosserie. Die Karosserie wurde vollständig abgebeizt, KTL-beschichtet und anschließend hochwertig lackiert – eine Basis, wie man sie bei Replika-Fahrzeugen nur selten findet. Der Motor ist ein originalgetreu aufgebauter 2.3-Liter Gr.A-Motor mit 208,882 kW (284 PS), der erst rund 500 km bei den Tourenwagen Legenden in der Saison 2024 gelaufen hat. Zusammen mit dem Getrag/Samsonas-Getriebe, einem 4.45:1-Sperrdifferential, sowie der MBE-Motorsportsteuerung bietet dieses Fahrzeug kompromisslose Performance im Stil der legendären DTM-Ära.

Das Fahrwerk stammt wie immer von Intrax (4-fach ARC), vorne mit Gruppe-A-Alu-Standbeinen, ergänzt um Zentralverschluss-Naben, eine professionelle Waagebalken-Bremsanlage und AP Racing Pro 5000 Radical Bremsen (vorne 6-Kolben 350 mm, hinten 4-Kolben 330 mm). Der Innenraum ist Gruppe A-typisch reduziert, mit Käfig, Carbonteilen und moderner Elektrik. Auch technisch ist der M3 hervorragend ausgestattet: elektrische Servolenkung, FIA-60-Liter-Tank und Schnellhebeanlage sind verbaut.

Das Fahrzeug verfügt über originale Gruppe-A-Anbauteile in Blech, zeigt lediglich einen dokumentierten leichten Kontakt am linken vorderen Kotflügel und ist ansonsten in hervorragendem Zustand. Insgesamt präsentiert sich dieser Young-Charly-M3 als extrem sauber aufgebautes, sofort einsatzbereites Tracktool – ideal für historische Tourenwagen-Serien, Trackdays oder als Sammlerstück für DTM-Enthusiasten.

BMW M3 E30 Gruppe A 1988/1989

  • Baujahr: 2021
  • Modell: BMW M3 E30 Serienkarosserie
  • Karosserie: Abgebeizt, KTL-Beschichtet, Anbauteile Blech, wie Gruppe A
  • Motor: S14B23 Gruppe A 208,882 kW (284 PS), MBE Motorsteuerung
  • Getriebe: Getrag / Samsonas, manuell
  • Differential: 75% Sperre, 4.45:1 Übersetzung
  • Laufleistung aller Komponenten: ca. 500 km
  • Fahrwerk: Intrax Racing 4-Weg ARC
  • Bremse: AP Racing Pro 5000 R 6-Kolben vorne 350mm / 4-Kolben hinten 330mm
  • Sonstiges: Vorderachse Gruppe A Alu Standbeine, elektrische Servolenkung, Zentralverschluss, Schnellhebeanlage, Waagebalken mit Verstellung, 60l FIA Tank

Preis
Der Verkaufspreis beträgt 189.900 EUR, Verkauf differenzbesteuert nach §25a UStG
Weltweite Lieferung möglich.

Senden Sie uns eine Nachricht


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.