Sehr gute Technik gepflegte Überkaro-Innenausstattung
Der BMW M3 E30 gilt als Inbegriff des Tourenwagens der späten 1980er Jahre – ein Fahrzeug, das nicht nur für den Straßenverkehr gebaut, sondern gezielt für den Rennsport der Gruppe A homologiert wurde. Der E30 M3 dominierte schon kurz nach seiner Einführung das Geschehen auf den Rennstrecken Europas: Mit Siegen und Titeln in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM), der Europameisterschaft und zahlreichen nationalen Serien schrieb er Motorsportgeschichte. Namen wie Roberto Ravaglia, Johnny Cecotto oder Steve Soper sind untrennbar mit diesem Fahrzeug verbunden – ebenso wie der unverwechselbare Klang seines S14-Motors, der zu hohen Drehzahlen jubelt und das damals technisch Machbare auf die Spitze trieb.
Herzstück des E30 M3 ist der legendäre S14-Vierzylindermotor, ein Hochdrehzahl-Triebwerk mit Einzeldrosselklappen, bzw. Flachschiebern, Carbon Airbox und Trockensumpfschmierung bei Wettbewerbsmotoren, welche bis über 235,36 kW (320 PS) leisten. Seine präzise Gasannahme, lineare Leistungsentfaltung und Standfestigkeit machten ihn zum Favoriten vieler Rennteams – und auch heute noch wird der BMW M3 E30 dank dieser Qualitäten in historischen Rennklassen wie der Tourenwagen-Legenden oder der Youngtimer Trophy eingesetzt. Gleichzeitig zählt der M3 E30 zu den wertstabilsten und begehrtesten Klassikern seiner Ära: ein Fahrzeug, das in Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden ist – nicht als Ausstellungsstück, sondern als fahraktive Hommage an die große Zeit des analogen Motorsports.
Dieser BMW M3 E30 wurde im Februar 1989 erstmals zugelassen und präsentiert sich in Diamantschwarz metallic mit Stoff-Innenausstattung im Überkaro-Design. Der S14-Motor leistet 143 kW (195 PS) und sorgt für das unverwechselbar präzise Fahrgefühl, das den M3 E30 zu einem der beliebtesten Sportmodelle seiner Zeit gemacht hat.
Das Fahrzeug wurde 2012 aus der Schweiz importiert und hatte seitdem zwei deutsche Besitzer. Mit einer Laufleistung von 184.403 km (letzter Ölwechsel am 17.08.2024 bei 182.956 km) befindet sich der Wagen in einem überdurchschnittlich guten technischen Zustand – Motor, Getriebe, Differential und Fahrwerk arbeiten sauber und ohne Auffälligkeiten. Der Innenraum ist sehr gepflegt und spiegelt die sorgsame Nutzung über die Jahre wider.
Die Karosserie zeigt einige kleinere Roststellen und Gebrauchsspuren, Detailaufnahmen senden wir gerne auf Anfrage. Insgesamt handelt es sich um einen soliden, ehrlichen M3, der technisch überzeugt und eine starke Basis für eine künftige Aufwertung oder Restaurierung bietet. Detailbilder vom Unterboden finden Sie hier.
BMW M3 E30 Daten
- Erstzulassung 02/1989
- abgelesene Laufleistung: 184.403 km
- Motor S14B23 143 kW (195 PS) mit G-Kat
- Farbe: Diamantschwarz metallic
- Polsterung: Stoff, Überkaro
Besondere Ausstattungsmerkmale
- BBS Kreuzspeichefelgen 7,5×16 vorne und hinten original (wie Evo II und Sport Evolution), Reifen vorne: Hankook Venus prime2 225/45 R16 0,6mm Profil, Reifen hinten: Infinity INF-05 225/45 R16 0,8mm
- Zusatz-Heckspoilerlippe oiriginal wie Evo II und Sport Evolution
- M-Technik II Lederlenkrad
- Bordcomputer II mit Fernbedienung
- 2x 70mm DTM Endrohrblenden
Preis
Der Verkaufspreis beträgt 66.900 EUR, Verkauf differenzbesteuert nach §25a UStG
Weltweite Lieferung möglich.







































































