Der von KK Automobile aufgebaute 3.0l S54 Motor in Kombination mit einem INTRAX-Fahrwerk gaben Lars die Möglichkeit, in fast jedem Rennen Klassensiege zu erzielen. Letztendlich verhalf der große Punktevorsprung auch zum Gesamtsieg.
Mitte des Jahres entschied sich Lars die Rennstrecke, trotz Regens, mit Slicks zu befahren. Diese Fehlentscheidung führte zu einem Unfall, der wertvolle Punkte kostete. Zügig machte das KK-Team den Zweitwagen von Lars, einen BMW 320i WTC fit. Im alternativen Fahrzeug musste sich Lars nun mit einem KW Gewindefahrwerk, statt mit INTRAX-Fahrwerk, abfinden. Zum Ende der Saison war Lars froh, dass er seinen BMW M3 GTR mit INTRAX Fahrwerk zurück hatte.
Trotz eines rasantem Duells um den Tagessieg zwischen Thobias Paul im M3 GT2 und KK Chef, Sven-Maik Krüger, im M3 WTC am 17. November, war die Saison 2012 für Lars Harbeck mit 2500 Punkten Vorsprung im Gesamtsieg nicht gefährdet.
Mit einer Rundenzeit von 1,359 Min. zeigte Sven Maik Krüger aber deutlich, was machbar ist. Es ist ebenso das Know-how, das ihn und seine Kunden in den Rennen vorne fahren lässt. Eine Rundenzeit, welche auch von den neueren 2012 997 GT3 4.0 Cup Modellen nicht geschlagen werden konnte. Dabei war der Grund seiner Ausfahrt nur der Test des brandneuen INTRAX 4 Weg Anti Roll Control – scheint zu funktionieren.
Eine Partnerschaft zwischen der fahrerischen Leistungen von Lars Harbeck und dem technischen Know-how von KK-Automobile machte diesen Doppelerfolg 2011 und 2012 möglich. Eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht.
Es sei noch zu erwähnen, dass der bewährte M3 GTR nächstes Jahr nicht mehr von Lars Harbeck gefahren wird. Ein neuer Teilnehmer wird in diesem Rennwagen zur Saison 2013 antreten.
Dafür laufen die Arbeiten bei Lars Harbeck und dem BMW M Team von KK Automobile an seinem neuen Einsatzfahrzeug, natürlich wieder ein BMW Rennwagen, auf Hochtouren.
[…] seit Herbst diesen Jahres auf Hochtouren. Der BMW M3 GTR wird nicht mehr zum Einsatz kommen, der BMW 320i WTC steht aktuell zum Verkauf. Lars hat sich für das nächste Jahr etwas ganz besonderes überlegt, um […]