Hochwertige Motorsport Teile für BMW M4 F82 Coupé
![]() |
![]() |
![]() |
M4 F82 Karosserie / Leichtbau | S55 Motor | M4 F82 Getriebe |
![]() |
![]() |
![]() |
M4 F82 Differential | M4 F82 Fahrwerk | M4 F82 Bremse |
![]() |
![]() |
|
M4 F82 Felgen | M4 F82 Rennsport Zubehör |
Der aktuelle BMW M4 F82 bricht mit seinem turboaufgeladenen S55 Motor (431 PS / 550 Nm) eine vieljährige Tradition der frei saugenden Hochdrehzahlmotoren im BMW M3. Der Biturbo-Reihensechszylinder Motor hat seine Vorzüge: bei reduziertem Gewicht, leistet er ein wesentliches höheres Drehmoment und ist dabei deutlich sparsamer im Kraftstoffverbrauch. Zur Optimierung des BMW M4 F82 für Trackday Ausflüge zur Rennstrecke oder für ausschließliche Einsätze im Rennsport setzen wir wie gewohnt auf Gewichtsreduzierung, Fahrwerksoptimierung, Motortuning und andere Maßnahmen.
BMW M4 F82
[dropcap]D[/dropcap]ie BMW 4er Baureihe ist ein Sportmodell und zugleich auch die höchst motorisierte Klasse des Autobauers, die aktuell auf dem Markt ist. Produziert wird der BMW M4 F82 seit Anfang 2014 und konnte sich in seiner Sparte mehr als behaupten. Die Absatzzahlen schossen besonders MIte des Jahres nach oben und hielten sich auch im übrigen Jahre 2014 konstant in diesem Bereich.
Zunächst war der BMW M4 F82 lediglich als Coupè erhältlich und erst im Herbst kam die Cabriolèt-Ausführung hinzu.
Motor und andere Leistungsdaten
[dropcap]A[/dropcap]ls Motor wurde beim BMW M4 F82 ebenfalls ein Reihensechszylinder verbaut, genauso wie er auch im M4 vorkommt. Dieser besitzt eine Leistung von insgesamt 317 kW / 431 PS mit einem Hubraum von 2979 cm³. Damit ist eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometer pro Stunde möglich. Um eine Geschwindigkeit von 100 km/h zu erreichen. benötigt der BMW M4 F82 lediglich 4,3 Sekunden. Ein beeindruckender Wert, den manche Sportwagen höherer Motorklassen nicht einmal ansatzweise schaffen. Dies ist zurückzufühten auf das geringe Gewicht des BMW M4 F82, welches lediglich 1457 Kilogramm aufweist.
Sicherheit steht auch im BMW M4 F82 an aller erster Stelle
[dropcap]W[/dropcap]er sicher auf den Straßen unterwegs sein möchte, ist auch im BMW M4 F82 bestens aufgehoben. Die Aufprallenergie wird bei einem eventuellen Unfall rund herum um die Fahrgastzelle aufgenommen, so dass die Insassen sehr gut geschützt sind. Die Energie wird dabei nämlich in alle umliegenden Karosserieteilen umgelenkt und aufgenommen.
Doch nicht nur die Fahrer und Beifahrer des BMW M4 F82 sind sehr gut geschützt, sondern auch ein so genanter Fußgängerschutz ist im BMW M4 F82 verbaut. Dazu ist im Soßfängerträger ein Absorger eingebaut, der Beinverletzungen vorbeugt und auch die aufgenommene Energie bestens absorbiert.
Active Protection sorgt dafür, dass bei kritischen Situationen die Gurte bereits angespannt werden, die Fenster sich zu ziehen und elektrische Sitze in eine aufrechte Lage gefahren werden.
Ein kleines Facelift doch große Wirkung!
[dropcap]D[/dropcap]a der BMW M4 F82 noch nicht allzu lange auf dem Markt ist gab es auch noch nicht sehr viele Facelifts, genauer gesagt es gab eins. Dies erfolgte Mitte 2014 da sich zu diesem Zeitpunkt schon sehr viele Besitzer über das risse im hinteren Fahrwerk geklagt hatten. BMW nahm sich dieser Problematik direkt an und verstärkte fortan alle Modelle die ab August 2014 vom Band liefen mit zusätzlichen Verstärkungen im hinteren Fahrwerks-Bereich. Geplant ist ein weiteres Facelift im Bezug auf Motor und Leistung. Näheres dazu ist jedoch noch nicht bekannt und wird seitens des Herstellers BMW wohl in Kürze bekannt gegeben.