Wer sich über Spiel im Schalthebel seines in die Jahre gekommenen M3 E30 ärgert oder wer einfach seinen Rührstock in ein kurzen und knackigen Schalthebel umbauen möchte, findet hier in dieser Anleitung eine kostengünstige Variante für den Selbstumbau. Ein wenig Fingerfertigkeit und Geduld reichen aus, teure Werkstattkosten müssen nicht sein.

Für den Umbau verwenden wir folgendes BMW Teil:

  • Schalthebel Z3 Roadster 1,9l: 25 11 1 434 148

Im Zuge dieser Arbeiten sollte man folgende Verschleissteile ebenfalls tauschen:

  • Lager Schalthebel: 25 11 1 220 600 (Position 7)
  • Distanzscheiben: 25 11 1 220 439 (Position 10)

Schalthebel M3 E30 ETK Explosionszeichnung

Zum Ausbau des Schalthebels:

  • Lösen der Schaltstange (Position 9) hinten (Sprengring)
  • Lösen des Schalthebellagers (Position 7): von unten mit gebogenem Schlitzschraubendreher den Plastiknippel des Schalthebellagers (Position 7) eindrücken und den Schalthebel nach oben entnehmen.

Die Montage des neuen Schalthebels erfolgt entsprechend umgekehrt.

Wer es noch knackiger mag, kann auch den Schalthebel des BMW Z3 M verbauen. Die Schaltwege werden zwar noch kürzer, jedoch hakt dieser auch hin und wieder einmal. Gerade bei schnellen Gangwechseln kann dies hinderlich sein.

Hochwertige Motorsport Teile für BMW M3 E30 gibt es auf MOTORSPORT24.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here