Über ein Jahr ist es nun her, dass Rennsport Profi KK Automobile das Z4 Projekt begonnen hat. Schon die Vorbereitung für den BMW Z4 GTR dauerte doppelt so lange als gewöhnlich. In diesem Fahrzeug steckt nur die feinste und modernste Rennsport Technik sowie einige neuartige Rennsport Teile Eigenbauten. Erste Testfahrten finden noch 2010 statt.
BMW Z4 E86 M GTR Rennsport S65 V8 Umbau mit ordentlich Leistung – geboren zum siegen
Klingt dick aufgetragen, ist auch so. Die Daten des Über-Z4 sprechen für sich! Als Grundlage für den totalen BMW Z4 GTR Umbau diente ein BMW Z4 M Coupé. Sämtliche Anbauteile wurden entfernt, sogar der Lack. Dann folgte eine komplette Versteifung der Karosserie inkl. einer Rennsport Zelle. Natürlich muss auch ein passender Sportanzug her. So entwickelte Rennsport Profi KK Automobile an diesem BMW Z4 GTR den neuen Breitbau Bodykit, komplett aus Carbon.
Zum guten Ton im Rennsport gehört ein professionelles Rennsport Fahrwerk. Wie üblich bei den Top Modellen von KK Automobile wurde auch hier ein Intrax 4-Weg Titanium Rennsport Fahrwerk gewählt. Dazu ist das passende TEVES Rennsport ABS inkl. DSC verbaut. Die BBS Rennsport Felgen werden an den neu entwickelten Zentralverschlüssen befestigt. Für angemessene Verzögerung des BMW Z4 GTR sorgt eine AP-Racing Bremsanlage.
In dem BMW Z4 GTR wurde feinste Motec Elektronik auf Formel 1 Niveau für CAN Fahrzeugtechnik verbaut. Nun können während und nach dem Rennen dutzende Parameter ausgewertet werden. Dies ermöglicht ganz neue Strategien auf der Rennstrecke. Über das Multifunktionslenkrad kann der Pilot die wichtigsten Funktionen mit seinen Daumen bedienen, Knöpfe in der Mittelkonsole können reduziert werden. Zur Realisierung dieses Projektes wurden sogar Techniker der Firma Motec eingeflogen.
Kommen wir zum Herzstück. Angetrieben wird der BMW Z4 GTR durch einen S65 V8 Motor. Der Rennwagen würde nicht den Hof verlassen ohne eine Airbox. Hierbei ist nicht die M3 E92 Airbox gemeint, sondern eine fachgerechte S65 Rennsport Airbox. Wie schon beim M3 E46 wurde auch für den BMW Z4 GTR eine optimierte Luftansaugung durch die Nieren entwickelt, ebenfalls aus Carbon. Weiterhin wurde ein intelligentes Belüftungssystem für Öl und Wasser entwickelt und verbaut.
Ergänzt wird der Antrieb durch ein Xtrac Getriebe, leichte sowie hochfeste Antriebswellen inkl. neuartigen Gelenken aus eigener Fertigung. Die über die Kardanwelle ankommene Kraft wird durch ein im Hause KK Automobile modifiziertes Differential auf die Hinterräder weitergegeben. Die zwei Tage auf dem Prüfstand hat das Fahrzeug mit Bravur bestanden.
Ich denke, ich habe nicht zu viel am Anfang versprochen. Wer das Fahrzeug einmal live gesehen hat, dem ist klar, dass der BMW Z4 GTR ein Meisterstück Deutscher Handwerkskunst ist. Kommende Woche werden wir die ersten Actionbilder auf der Rennstrecke für euch schießen.