Nachdem wir unseren BMW M4 2014 bekamen begannen kurz darauf die Entwicklungsarbeiten im Bereich der Kühleroptimierung und Leichtbauteilekonstruktion. Maßgabe war es, im Frühjahr 2015 ein haltbares BMW M4 Tuning Clubsport Setup vorweisen zu können. Schon bei der ersten Probefahrt auf der Teststrecke konnte ein beachtliches Optimierungspotential im Bereich der S55 Motorkühlung festgestellt werden.
BMW M4 Tuning – der Kühlung wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet
Zur Reduzierung der festgestellten thermischen Probleme entschieden wir uns, die sechs serienmäßigen BMW M4 / BMW M3 Kühler Kühlmittelkühler, Kühlmittelkühler (Niedertemperatur), Zusatzkühlmittelkühler links und rechts, Motorölkühler sowie Getriebeölkühler DKG gegen von uns gegen von uns entwickelte Rennsport Kühler zu ersetzen. Um maximale Kühlleistung zu erreichen, ist jeder einzelne Rennsport Kühler für den BMW M4 größer bzw. dicker als das Serienteil. Traditionell fertigen wir Kühler aus Aluminium und versehen sie mit leistungsstarken Rennsportnetzen.
Um das Kühlkonzept abzurunden, konstruierten wir im Rahmen der BMW M4 Tuning Maßnahme eine Motorhaube (erhältlich in Carbon bzw. GFK) und eine Lippe. Diese Leichtbauteile dienen zur entsprechenden Belüftung bzw. Entlüftung. Der Fahrtwind kühlt den S55 Turbomotor nun effektiver. Zeitgleich haben wir den Abtrieb an der Vorderachse erhöht und das Fahrzeuggewicht reduziert.
Was wäre BMW M4 Tuning ohne eine optimierte Software? Im Rahmen der BMW M4 Leistungssteigerung nehmen wir eine Kennfeldoptimierung auf unserem hauseigenen Leistungsprüfstand vor. Das Resultat unserer Maßnahme ist beachtlich! Unsere Optimierungsmaßnahme bringt einen Leistungszuwachs von 80,9 kW (110 PS) sowie 100 Nm. Somit liegt die neue Leistung des BMW M4 Coupé bei 397,9 kW (541 PS) und 650 Nm. Diese Berechnung geht aus von den werkseitig vorgegebenen Leistungswerten (317 kW (431 PS) / 550 Nm). Unser BMW M4 Tuning kann sich also sehen lassen.
Aus dem S55 Motor ist aber noch mehr heraus zu holen. Auch die serienmäßigen BMW M4 S55 Turbolader bieten Optimierungspotential. Dementsprechend haben wir hier auch ein Upgrade entwickelt – leistungsstarke BMW M4 Rennsport Turbolader. Nach der Montage unseres BMW M4 Rennsport Kühlerpakets und von Remus Downpipes und der BMW M4 Remus Abgasanlage erreichten wir mit unserer BMW M4 Leistungssteigerung eine neue Leistung von 433,94 KW (590 PS).
Neue Bremsen, Fahrwerk und Felgen für das BMW M4 Coupé
Als leistungsstarkes Bremsenupgrade nutzen wir verwenden wir die BMW Carbon Bremsanlage in Kombination mit AP Racing Bremssätteln. Um beim Trackday Ausflug auf die Rennstrecke fachgerecht zu verzögern haben wir das ABS System entsprechend programmiert.
Zur Komplettierung unseres BMW M4 Clubsport Sortiments haben wir uns für ein INTRAX Racing Fahrwerk in der Ausführung 4-Weg mit ARC (Anti Roll Control) entschieden.
19 Zoll Felgen sind für den BMW M4 nicht ausreichen. Also haben wir uns für einen Satz ultraleichte 20″ HRS Alufelgen entschieden. Trackday Fahrzeuge werden bei uns im Hause weiterhin mit den mehrfach bewährten leichten dreiteiligen NTM Racing Felgen oder mit den neuen NTM CS Felgen für BMW M4 ausgestattet.
Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, um sich über unser BMW M4 Clubsport Tuning zu informieren.
hallo,
ich hätte gerne eine Leistungssteigerung für meinen M4
mit downpipes (kein zulassung ich weiss) einschl v-max aufhebung
mit was für einem preis muss ich rechnen ??
m.f.g. t.kling