Der Bedarf nach leistungsstarken Trackday Fahrzeugen wächst stetig. Eines der beliebtesten Fahrzeuge für die Rennstrecke ist nach wie vor der BMW M3 – inzwischen schon in der 4. Generation. Um diese Tradition fortzusetzen, haben wir ein Fahrzeug entwickelt, welches mit feinster Renntechnik an den Start geht. Unser BMW M3 Clubsport ist auf vergleichbarem technischen Niveau wie der BMW M3 GT4. Der Clou bei unserem Clubsport BMW M3: das Fahrzeug kann auf der eigenen Achse zur Rennstrecke gefahren werden, denn optional bieten wir eine straßenzugelassene Version unseres BMW M3 E92 Clubsport an!*BMW M3 E92 Clubsport Ausstattung
Der S65 Motor leistet ab Werk 308,91 kW (420 PS) bei 4,0l Hubraum. Wir ändern die Software mit unserer vielfach durchgeführten Softwareoptimierung. Hierbei wird die Leistung nicht nur auf ca. 330,97 kW (450 PS) erhöht, es wird auch die V-Max Sperre aufgehoben, Schaltgeschwindigkeit optimiert, Kraftsoffeinspritzung und Zündung optimiert sowie eine Drive by Wire Verbesserung zur direkteren Gasannahme vorgenommen. Durch unsere Maßnahme erreicht der BMW M3 eine neue Leistung von ca. 330,97 kW (450 PS).
Zudem wird das Fahrzeug mit unserer BMW M3 E92 Edelstahl Abgasanlage ausgestattet. Für ausreichende Kühlung im Renneinsatz sorgt unser spezieller Rennsport Wasserkühler bzw. Ölkühler für den S65 Motor.
Um Bestzeiten mit unserem BMW M3 Clubsport zu erreichen, muss ein professionelles Rennsport-Fahrwerk und eine entsprechende Rad-Reifenkombination zum Einsatz kommen. In Sachen Fahrwerk setzen wir seit Jahren auf absolute Premium-Qualität aus dem Hause INTRAX. Bereits seit vielen Jahren entwickeln wir die BMW Fahrwerke auf den unterschiedlichsten Rennstrecken. Das Ergebnis, die Perfekte Fahrwerkslösung, findet selbstverständlich Einzug in unseren BMW M3 – das Produkt: INTRAX Racing 1K2 Black Titanium Nordschleife. Den nötigen Grip bekommt das Fahrzeug durch 265/35/18 sowie 295/30/18 Semi Slicks auf unseren leichten dreiteiligen NTM Rennsport Alufelgen. Für die optimale Verzögerung auf der Rennstrecke darf ein Renn-ABS nicht fehlen.
Wer uns kennt, weiß, dass wir in Sachen Leichtbau nicht nur Wert auf möglichst geringes Gewicht, sondern auch auf besonders ästhetische Komponenten Wert legen. Passend zum Carbon Dach des BMW M3 E92 statten wir das Fahrzeug mit unserer GTR 2013 Motorhaube (wir haben die Haube aus dem Programm genommen und durch unsere M3 E92 Motorhaube GTR 2016 ersetzt), Heckklappe im Stil des BMW M3 CSL mit passendem einstellbarem Clubsport Heckflügel und einer GT4 Frontlippe, ebenfalls aus Carbon gefertigt, aus. Unnötiges Gewicht im Innenraum, wie z.B. Teppich oder Rücksitzbank wird entfernt. Die Türen werden mit unseren hochwertigen Carbon Türverkleidungen versehen.
Der Pilot und sein Co-Pilot nehmen im BMW M3 Clubsport platz auf den leichten Recaro Pole Position Sitzen. Angeschnallt wird sich ab sofort mit 6-Punkt-Gurten. Für Sicherheit sorgt unsere Einschweißzelle mit Zertifikat.
Unser BMW M3 E92 Clubsport kostet ab 89.000 EUR inkl. 19% MwSt. in der Basisversion und kann selbstverständlich nach Kundenvorstellungen gestaltet werden. Auch die Anlieferung eines eigenen Fahrzeuges ist möglich.
Ausstattungsliste BMW M3 E92 Clubsport und BMW M3 GT4 im Vergleich
BMW M3 E92 Clubsport |
BMW M3 GT4 |
Motor / Antrieb | Motor / Antrieb |
|
|
Leichtbau | Leichtbau |
|
|
Bremse / Fahrwerk / Rad/Reifen | Bremse / Fahrwerk / Rad/Reifen |
|
|
Sicherheit / Sonstiges | Sicherheit / Sonstiges |
|
|
Zusätzliche Ausstattung BMW M3 E92 Clubsport
|
Kontakt
|
* Wir bauen Ihnen unseren BMW M3 E92 Clubsport wahlweise ausschließlich mit Teilen, welche per Einzelabnahme am Straßenfahrzeug gefahren werden dürfen oder auch eine Version, welche dem Stand des BMW M3 GT4 entspricht.